Schützen Sie sich gegen Einbruch
|
|
In der Schweiz wurden 1998 insgesamt über 83000 Einbrüche
verübt. Für die Betroffenen ist nicht nur der entstandene Schaden schlimm,
sondern auch das Gefühl der Hilflosigkeit, Unsicherheit und der Angst in der Zeit
nach dem Einbruch. |
|
Video-Überwachungssysteme
an der Tür
|
Die
Video-Kamera wird vor dem Eingang montiert, der Monitor befindet sich im
Raum. Sie zeigt, wer vor der Haustür steht. Meistens sind diese Systeme mit einer
Gegensprech-Anlage kombiniert. So besteht die Möglichkeit, den Besucher nach
seinem Namen und dem Zweck seines Besuches zu fragen, bevor die Tür geöffnet
wird. |
|
Akustische und
optische Alarmmelder
|
Fenster
und Türen können gegen Einbruch gesichert werden. Weit hörbare Sirenen und
grell leuchtende Blinklichter schlagen Alarm, wenn diese gewaltsam geöffnet
werden. Diese Alarmanlagen sind drahtgebunden oder funktionieren mit
Funksignalen. Sie können auch mit Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren
kombiniert werden. Auch vom Stromnetz autonom und telefonisch funktionierende
Systeme sind erhältlich. |
|
Auswahl, Installation und Montage sind Vertrauenssache
|
Das
Angebot an Sicherheitsanlagen ist sehr gross und für einen Laien relativ
unübersichtlich. Auch bedingt zuverlässige Sicherheitstechnik eine
fachgerechte Installation. Dabei ist es unumgänglich, dem Monteur Zutritt zu
Ihren privaten Räumlichkeiten zu gewähren. Am besten lassen Sie sich bei der
Geräteauswahl und bei der Montage vom Fachmann beraten. Unserem Team können
Sie vertrauen. Es ist Ihnen seit Jahren persönlich bekannt und kann Ihnen
auch nach der Installation wertvolle Service-Leistungen bieten. |
|